Der FC Vals steckt nach Niederlage mitten im Abstiegskampf…

Die Valser haben am Sonntagnachmittag eine bittere 2:0-Niederlage kassiert. Im Duell gegen den Tabellennachbarn aus Ems hatte die Valser-Elf das Spielgeschehen in der 1. Halbzeit weitestgehend im Griff, ohne jedoch zu zwingenden Torchancen zu kommen. Das gleiche Bild in Halbzeit zwei: Der FC Vals hatte optisch mehr vom Spiel, doch auf den letzten 30 Metern vor dem gegnerischen Tor fehlten die Durchschlagskraft und der Mut zum Risiko. So konnten am Ende die Emser dank 2 Toren in den letzten 20 Minuten jubeln.

Aufstellung FC Vals (4-4-2): Ivo Berni; Raphael Stauffacher, Reto Loretz (C), Matthias Derungs, Carlo Bundi; Thomas Jörger, Zenon Truffer, Pascal Loretz, Christof Derungs; Attila Truffer, Filipe Bastos;

Ersatz: Mathis Schnider, Sandro Berni, Jan Hubert, Gian-Andrea Casaulta, Dario Tönz;

Die Valser sind durch diese ärgerliche Niederlage nun definitiv im Abstiegskampf angekommen und haben nur noch 3 Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz. Das nächste Spiel steht am nächsten Samstag (21.04.18, 18.00 Uhr) auswärts in Tavanasa an.

Trotz guten Ansätzen punktelos…

Der FC Vals startet punktelos in die zweite Saisonhälfte. In einer über weite Strecken ereignisarmen Partie verlieren die Valser auswärts gegen den FC Taminatal mit 1:0.

Aufstellung FC Vals (4-4-2): Ivo Berni; Raphael Stauffacher (C), Carlo Bundi, Matthias Derungs, Jan Hubert; Thomas Jörger, Zenon Truffer, Pascal Loretz, Mathis Schnider; Attila Truffer, Filipe Bastos;

Ersatz: Christof Derungs, Sandro Berni, Gian-Andrea Casaulta;

 

Endlich geht sie wieder los – die Meisterschaft!

Am kommenden Samstag, 07. April 2018, startet der FC Vals auswärts gegen den FC Taminatal in die Rückrunde der 4. Liga. Kickoff ist um 17:00 Uhr.

Die Ausgangslage: Nach einer durchzogenen Vorrunde liegt der FC Vals mit 11 Punkten auf Rang 6 der Tabelle. Trotz einer erneut ungünstigen Vorbereitung und einem relativ dünnen Kader bleibt der Klassenerhalt das oberste Ziel.

Wie es mit dem FC Vals nach dieser Rückrunde weitergeht, ist unklar.

Wieder nicht gewonnen, doch Moral bewiesen: Der FC Vals ringt dem FC Untervaz ein Remis ab!

Die Valser Mannschaft wurde in der letzten Hinrundenpartie für eine grosse kämpferische Leistung belohnt. Den Valsern gelang der 2:2-Ausgleich mit einem Last-Minute-Treffer – in Unterzahl.

Bereits in der 8. Minute gingen die Gäste aus Untervaz in Führung. Die Valser liessen sich durch diesen frühen Rückschlag aber nicht entmutigen und spielten weiter zielstrebig nach vorne. Nach einem schnellen Vorstoss über die linke Seite und einem Pass hinter die gegnerische Abwehrreihe konnte Thomas Jörger in der 24. Minute freistehend den Ausgleich erzielen. In der Folge neutralisierten sich die beiden Mannschaften weitgehend, bis dem FC Untervaz in der 45. Minute etwas überraschend der zweite Treffer gelang. Dabei hinterliess die Verteidigung des FC Vals einen unsortierten Eindruck.

In der 2. Halbzeit überliessen die Gäste den Valsern Ball und Spiel und beschränkten sich aufs Kontern. Die Valser-Elf war fortan um einen gepflegten und geduldigen Spielaufbau bemüht. Mit viel Ballbesitz versuchte man den Gegner unter Druck zu setzen. Die Offensivaktionen waren aber zu wenig zwingend, um wirklich gefährlich zu sein. Als sich der Valser Captain Reto Loretz kurz vor Schluss zu einem wiederholten Foulspiel hinreissen liess, wurde er nach der 2. Gelben Karte des Feldes verwiesen. Doch auch von diesem erneuten Nackenschlag liessen sich die Valser Spieler nicht beirren und suchten in Unterzahl den Ausgleichstreffer. Und tatsächlich wurden die Valser in der 94. Minute für ihren aufopfernden Kampf belohnt. Nach einem Eckball fiel der vielumjubelte Ausgleich, als der Ball nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum der Gäste den Weg über Attila Truffer ins Tor fand. Die Valser verabschiedeten sich somit mit einem verdienten Punktgewinn in die Winterpause.

Aufstellung FC Vals (3-4-3): Michael Rieder; Raphael Stauffacher, Reto Loretz (C), Carlo Bundi; Lorenzo Tozzi, Zenon Truffer, Pascal Loretz, Sandro Berni; Christof Derungs, Thomas Jörger, Filipe Bastos;

Ersatz: Mathis Schnider, Attila Truffer, Jan Hubert;

Mit 11 Punkten überwintert der FC Vals auf dem 6. Platz der Tabelle (http://www.football.ch/…/v…/t-54068/ls-16216/sg-47987/a-trr/). Die Rückrunde beginnt für die Valser Mannschaft am Samstag 07.04.2018 auswärts gegen den FC Taminatal.

Ein HERZLICHES DANKESCHÖN an unsere Fans, die uns immer wieder zahlreich unterstützen! Bis bald

Wieder kein Sieg: Vals setzt Negativtrend fort…

Nach den zuletzt enttäuschenden Auftritten setzte es für die Valser die nächste Pleite: 2:1 beim FC Sevelen 1b.
Die Valser Mannschaft begann engagiert und hatte von Beginn an die besseren Torraumszenen. Mittelfeldspieler Zenon Truffer brachte den FC Vals dann auch nach gut 30 Minuten verdient in Führung. Diese knappe Führung hielt bis etwa zur 70. Minute, ehe die Valser völlig entgegen dem Spielverlauf einen Doppelschlag kassierten. Auf diesen unerwarteten Rückstand vermochte man in den letzten Spielminuten leider nicht mehr zu reagieren…

Die Valser Spieler müssen sich definitiv an die eigene Nase fassen, denn reihenweise wurden 100%ige Chancen ausgelassen. Gegen einen schwächeren Gegner hat man es verpasst, die Partie frühzeitig zu entscheiden.

Aufstellung FC Vals (4-4-2): Ivo Berni; Raphael Stauffacher, Jan Hubert, Reto Loretz (C), Carlo Bundi; Thomas Jörger, Zenon Truffer, Pascal Loretz, Sandro Berni; Christof Derungs, Filipe Bastos;

Ersatz: Mathis Schnider, Attila Truffer;

Seit vier Partien wartet der FC Vals auf einen Sieg. Im letzten Heimspiel am kommenden Sonntag (14:00) gegen den FC Untervaz geht es nun um einen versöhnlichen Abschluss der Hinrunde.

Ein Spiel zum Vergessen…

Bei tollem Herbstwetter ging der FC Vals letzten Sonntag gegen den CB Trun/Rabius mit 0:4 als klarer Verlierer vom Platz. Nach einer akzeptablen 1. Halbzeit riss der Faden im Spiel der Valser in der 2. Hälfte komplett. Die Valser-Elf liess jeglichen Siegeswillen vermissen. Man kann wohl von der bisher schlechtesten Saisonleistung sprechen.

Trotz dieser ungenügenden Leistung bietet sich der Valser Mannschaft gleich die Chance auf Wiedergutmachung. Denn am Samstag (21.10.17, 13:00) bestreitet der FC Vals in Sevelen sein drittes und gleichzeitig auch letztes Auswärtsspiel dieser Hinrunde. Angesichts der aktuellen Tabelle ist ein Sieg der Valser in dieser Partie Pflicht. Mit einem Vollerfolg hat man die Möglichkeit, den Abstand auf die direkten Abstiegsränge weiter zu vergrössern.

4:4 – Turbulenter Schlagabtausch endet mit einem Remis!

Nach der unglücklichen 2-0 Niederlage vor etwas mehr als einer Woche gegen den CB Lumnezia, kommt der FC Vals im Heimspiel gegen die US Schluein Ilanz 2 trotz dreimaliger Führung nicht über ein 4-4 hinaus.

Der FC Vals agierte in der Anfangsphase unkonzentriert und leistete sich einige Fehler im Spielaufbau. Dies nutzten die Gäste zum frühen 0-1 aus. Nach einem schön vorgetragenen Angriff über die linke Seite konnte Mathis Schnider die Partie kurze Zeit später für die Valser ausgleichen. Attila Truffer netzte kurz darauf nach einem Eckball zur erstmaligen Führung für den FC Vals ein. Doch auch die Gäste wussten darauf zu reagieren und glichen das Spiel wieder aus.

Es folgte der negative Höhepunkt dieser Partie. Nach einem harten Zweikampf im Mittelfeld schied Sokrates Truffer mit einer Horrorverletzung aus. An dieser Stelle nochmals gute Besserung (Non Mollare Mai )!

Nach einem längeren Unterbruch setzte die Valser Mannschaft alles daran, das Spiel doch noch zu gewinnen. Thomas Jörger brachte die Valser dann auch tatsächlich wieder mit 3-2 in Front. Doch auch hier liess der erneute Ausgleichstreffer der US Schluein Ilanz 2 nicht lange auf sich warten. Es war nun längst ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Als Attila Truffer nach schöner Vorarbeit das 4-3 per Kopf erzielen konnte, sahen die Valser wie der sichere Sieger aus. Die 2. Mannschaft der US Schluein Ilanz warf in den letzten Minuten aber nochmals alles nach vorne und wurde in der 90. Minute dank einem Valser Eigenfehler mit dem 4-4 belohnt…

Es war zusammenfassend eine Partie mit vielen spielerischen Lichtblicken, getrübt von unnötigen Eigenfehlern. Angesichts des Spielverlaufs definitiv zwei verlorene Punkte für den FC Vals.
Gleichzeitig kann man der Valser-Elf ein grosses Lob für die gezeigte Moral nach dem verletzungsbedingten Ausfall eines Teamkollegen aussprechen.

Aufstellung FC Vals (3-4-3): Ivo Berni; Raphael Stauffacher, Reto Loretz (C), Carlo Bundi; Thomas Jörger, Zenon Truffer, Filipe Bastos, Mathis Schnider; Attila Truffer, Sokrates Truffer, Christof Derungs;

Der FC Vals hat nächstes Wochenende SPIELFREI. Weiter geht es mit dem Heimspiel gegen den CB Trun/Rabius 1 am Sonntag, 15.10.17, um 15:00.

Valser kehren auf Siegesstrasse zurück!

Mit einer abgeklärten Leistung kommt der FC Vals gegen den FC Bad Ragaz 2 zu einem ungefährdeten 0:3 Auswärtserfolg.
In einer im Vergleich zu den Heimspielen veränderten taktischen Formation (4-4-2) setzten die Valser den Gegner von Beginn an unter Druck. Zahlreiche Torchancen folgten, doch an der Chancenauswertung auf Valser Seite mangelte es etwas.
Dank den Treffern von Sokrates Truffer und Pascal Loretz konnte man zumindest mit einem 2-Tore Vorsprung in die Halbzeitpause. Eine Führung, welche die Valser mit einer konzentrierten Leistung bis zum Schluss relativ problemlos verteidigen, ja sogar noch ausbauen konnten. Denn Zenon Truffer markierte mit einem platzierten Weitschuss noch das 0:3.

Dem FC Vals gelang damit eine sofortige Reaktion auf die letzte Heimniederlage. Ein positives Zeichen im Hinblick auf das Spiel am nächsten Sonntag. Denn das Derby gegen den CB Lumnezia steht an!

Aufstellung FC Vals (4-4-2): Ivo Berni; Raphael Stauffacher, Lorenzo Tozzi, Reto Loretz (C), Carlo Bundi; Thomas Jörger, Zenon Truffer, Pascal Loretz, Mathis Schnider; Christoph Derungs, Sokrates Truffer;

Vals verliert „Wasserschlacht“

Der FC Vals muss zu Hause einen ersten Dämpfer hinnehmen. Bei garstigem Wetter und kaum bespielbaren Terrain kassierte man eine bittere 1:2 Niederlage gegen die US Danis-Tavanasa. An ein gepflegtes Aufbauspiel war bei diesen Bedingungen nicht zu denken. Dennoch kamen die Valser gut in die Partie rein und konnten den Gästen kämpferisch dagegenhalten.

Das Spiel plätscherte vor sich hin, bis Filipe Bastos unter gütiger Mithilfe des gegnerischen Torwarts das 1:0 für die Valser erzielen konnte. Wie in den Spielen zuvor, kam die Valser-Elf nach dem Pausentee aber überhaupt nicht in die Gänge und wurde mit dem Ausgleich bestraft. Erschwerend kam hinzu, dass der FC Vals nach dem Ausschluss von Matthias Derungs ab der 75. Minute in Unterzahl agieren musste. Dies wussten die Gäste aus Tavanasa zu nutzen und kamen aus abseitsverdächtiger Position zum zweiten Treffer. Auf diesen Rückschlag vermochte die Valser Mannschaft nicht mehr wirklich zu reagieren und musste damit zum ersten Mal in dieser Saison als Verlierer vom Platz.

Schade, die Chance auf das Punktemaximum nach 3 Partien wurde verpasst – aber weiter geht’s!
Am nächsten Samstag (16.09.17) um 18:00 trifft der FC Vals auswärts auf den FC Bad Ragaz 2.

Startaufstellung FC Vals (3-4-3): Ivo Berni; Raphael Stauffacher, Reto Loretz (C), Jan Hubert; Matthias Derungs, Zenon Truffer, Thomas Jörger, Filipe Bastos; Christof Derungs, Sokrates Truffer, Carlo Bundi;

Ersatz: Lorenzo Tozzi, Sandro Berni, Pascal Loretz;

Abwesend: Dario Tönz, Gian-Andrea Casaulta, Attila Truffer, Mathis Schnider;

 

Vorschau:

Sa 16.09.2017, 18:00 – Ri-Au, Bad Ragaz – Platz 1

FC Bad Ragaz 2 vs. FC Vals 1

3 Punkte dank starker 1. Halbzeit…

Der FC Vals gewinnt auch das 2. Heimspiel dieser Saison. Die Partie war bereits nach den ersten 45 Minuten so gut wie entschieden. Die Valser Offensivabteilung konnte gleich 4 Mal reüssieren. Die Torschützen für den FC Vals: Sokrates Truffer, Christof Derungs, Miralem Ahmetbasic und Carlo Bundi.

Trotz einem frühen Gegentor in der 2. Hälfte liess man gegen einen äusserst nervösen und unfairen Gegner nichts mehr zu. In der Endphase der Partie konnte Filipe Bastos sogar noch das fünfte Tor zum 5:1 Schlussresultat erzielen.

3 Punkte mehr auf dem Konto der Valser – so kann es weitergehen!
Am kommenden Samstag (17:00) kommt es zum Duell gegen die US Danis-Tavanasa. Der FC Vals möchte dabei natürlich den 3. Heimsieg in Folge und somit den perfekten Saisonstart erreichen. Hopp Vals!

Startaufstellung FC Vals (3-4-3): Dario Tönz; Raphael Stauffacher (C), Matthias Derungs, Jan Hubert; Thomas Jörger, Miralem Ahmetbasic, Pascal Loretz, Filipe Bastos; Christof Derungs, Sokrates Truffer, Carlo Bundi;

Ersatz: Lorenzo Tozzi, Zenon Truffer, Attila Truffer;

Abwesend: Ivo Berni, Gian-Andrea Casaulta, Reto Loretz, Sandro Berni, Mathis Schnider;

 

Vorschau:

Sa 09.09.2017, 17:00 – Rovanada, Vals:

FC Vals 1 vs. US Danis-Tavanasa 1