Was für eine DRAMATIK, was für ein SPEKTAKEL, was für ein Spiel – Der FC Vals rettet sich in Extremis!

Auch wenn das Schlussresultat dieser unglaublichen Partie darauf hindeuten könnte – Nein, es wurde an diesem Sonntagnachmittag kein Eishockey gespielt, sondern immer noch Fussball.
Auch mehr als 24 Stunden später, fällt es wirklich schwer, diese beeindruckende Leistung und irre Aufholjagd der Valser in Worte zu fassen. Für diejenigen, welche es nicht glauben, nachfolgend das Match-Telegramm:

FC VALS – FC Bad Ragaz 6:6 (0:3)

13′ Bad Ragaz
36′ Bad Ragaz
45′ Bad Ragaz
52′ Bad Ragaz
54′ Matthias Derungs (Penalty)
59′ Jorge Filipe Bastos
63′ Thomas Jörger
70′ Carlo Bundi
75′ Bad Ragaz
78′ Bad Ragaz
81′ Jan Hubert
86′ Thomas Jörger

FC Vals (3-4-3): Dario Tönz; Raphael Stauffacher, Reto Loretz (C), Christof Derungs; Matthias Derungs, Miralem Ahmetbasic, Pascal Loretz, Sandro Berni; Thomas Jörger, Carlo Bundi, Filipe Bastos;

Ersatz: Jan Hubert, Gian-Andrea Casaulta;

Jubel und Abschiedswehmut gleichzeitig auf Seiten der Valser. Denn wir müssen euch darüber informieren, dass der FC Vals seine 1. Mannschaft ab sofort vom aktiven Spielbetrieb zurück ziehen wird. Sehr schade!

Last but not least möchten wir uns bei euch liebe Fans ganz HERZLICH für die jahrelange & tatkräftige Unterstützung bedanken! Ihr seid SUPER! DANKE!

Letzte Chance für den FC Vals

Der FC Vals kämpft im letzten Saisonspiel am Sonntag zuhause gegen den FC Bad Ragaz 2 um den Ligaerhalt.
Ein Blick auf die Tabelle verrät die besondere Brisanz dieser Partie. Die Valser brauchen unbedingt Punkte und sind auf Schützenhilfe angewiesen, um den Abstieg zu verhindern. Unter Umständen genügt sogar ein Unentschieden, nämlich dann, wenn der FC Taminatal am Samstag gegen den FC Untervaz verlieren sollte.

 

***SAISONABSCHLUSS***

Den Abschluss der Saison 2017/18 möchte der FC Vals gerne mit EUCH feiern. Dazu seid ihr ALLE herzlich eingeladen.

10.06.18, 15:00 – Fussballplatz Rovanada
FC VALS vs. FC Bad Ragaz 2

Im Anschluss gibt es noch etwas Feines vom Grill sowie Bier und andere Getränke.

Wir freuen uns über EURE Teilnahme und jeden Support!

Der FC Vals bleibt im Abstiegskampf…

Eine schwache Schlussviertelstunde mit 3 Gegentoren brachte die Valser um einen Punktgewinn gegen den FC Untervaz.
Immerhin war eine positivere Körpersprache als zuletzt gegen Sevelen erkennbar. Man war gewillt, auf den schwachen Auftritt vor einer Woche zu reagieren und den favorisierten Gastgeber zu ärgern. Doch wie so oft konnten die Valser keine wirklichen Grosschancen herausspielen, da meist der letzte Pass misslang. Dies zog sich so bis zum Schluss durch und entsprechend endete das Spiel mit 0:3.

Aufstellung FC Vals (4-4-2): Ivo Berni; Christof Derungs, Reto Loretz (C), Matthias Derungs, Raphael Stauffacher; Miralem Ahmetbasic, Thomas Jörger, Sandro Berni, Pascal Loretz; Carlo Bundi, Jan Hubert;

Ersatz: Dario Tönz, Gian-Andrea Casaulta;

„Grosse Enttäuschung, grosse Ernüchterung“

Die 1:4-Heimniederlage gegen den FC Sevelen 1b tut weh. Trotz einem klaren Chancenplus mussten sich die Valser mit einem 1:1 nach 45 Minuten zufrieden geben. In der 2. Halbzeit ging dann nichts mehr. Gegen einen verbal und fussballerisch sehr aggressiven Gegner fand die Valser-Elf keine Mittel um zu punkten.

Der FC Vals verpasste die Möglichkeit, einen grossen Schritt Richtung Ligaerhalt zu machen. Stattdessen ist man nun unter dem Strich und in akuter Abstiegsgefahr.
Es wird jetzt eine Charakterfrage sein, wieder aufzustehen und die letzten beiden Saisonspiele so positiv wie möglich zu bestreiten.

Aufstellung FC Vals (3-4-3): Michael Rieder; Christof Derungs, Reto Loretz (C), Raphael Stauffacher; Matthias Derungs, Miralem Ahmetbasic, Mathis Schnider, Sandro Berni; Filipe Bastos, Thomas Jörger, Carlo Bundi;

Ersatz: Jan Hubert, Dario Stoffel;

 

Tapfere Leistung nicht belohnt…

Mit einer absoluten Rumpftruppe (wieder mal) und einem neuen Torhüter stand der FC Vals am Pfingstmontag auswärts dem CB Trun-Rabius gegenüber. Die Valser Mannschaft zeigte eine ordentliche Leistung und kam zu mehreren guten Tormöglichkeiten. Doch am Ende musste man sich mit 2:0 geschlagen geben.

Es gibt nur eines: dieses Spiel sofort vergessen und sich auf die nächste Partie fokussieren. Die nächste Gelegenheit zur Korrektur bietet sich bereits diesen Samstag in Vals (16:00). Dann treffen die Valser im bisher wohl wichtigsten Spiel dieser Saison auf den direkten Konkurrenten FC Sevelen 1b. Ein Heimsieg ist Pflicht, ohne Wenn und Aber!

Aufstellung FC Vals (4-4-2): Pascal Loretz; Christof Derungs, Carlo Bundi, Reto Loretz (C), Raphael Stauffacher; Miralem Ahmetbasic, Thomas Jörger, Mathis Schnider, Sandro Berni; Jan Hubert, Filipe Bastos;

Ersatz: Gian-Andrea Casaulta;

 

Endlich! Der FC Vals gewinnt wieder.

Die Valser gewinnen auswärts bei der US Schluein-Ilanz 2 mit 0:1 und machen damit endlich einen Schritt aus der Krise.

Die Valser Mannschaft startete konzentriert in die Partie und zeigte von Beginn an Siegeswille, Moral und Zweikampfstärke. In der Defensive liess man dem Gegner wenig zu und offensiv konnten sich die Stürmer immer wieder gut in Szene setzen – allerdings (noch) ohne Erfolg. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich torlos zum Pausentee.
In der 2. Halbzeit ging das Spiel auf Augenhöhe weiter und so kam es zu Chancen auf beiden Seiten. Der FC Vals beanspruchte in dieser Phase auch ein wenig Glück, um nicht in Rückstand zu geraten. Die Valser-Elf musste sich immer mehr aufs Kontern beschränken. Einen solchen Konter konnte Filipe Bastos nach einem magistralen Pass von Miralem Ahmetbasic in der 71. Minute zum vielumjubelten Siegestreffer ausnutzen. In den letzten Spielminuten konnten die Valser mit viel Einsatz gut dagegen halten und so den knappen Vorsprung über die Zeit retten.

Der FC Vals hat sich diesen Erfolg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung verdient. In den restlichen Saisonspielen gilt es nun, diese gezeigte Leistung zu bestätigen.

Aufstellung FC Vals (4-4-2): Ivo Berni; Christof Derungs, Carlo Bundi, Reto Loretz (C), Raphael Stauffacher; Miralem Ahmetbasic, Thomas Jörger, Mathis Schnider, Pascal Loretz; Attila Truffer, Filipe Bastos;

Ersatz: Dario Tönz, Gian-Andrea Casaulta, Jan Hubert;

FC Vals & Grümpi Vals